Downloads
hier finden Sie die gesammelten Downloads bzw. Verweise zu
Gesetze und Verordnungen allgemein
- 12. Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften
- Neufassung von SOLAS Kapitel V (2002)
Befähigungsnachweise
- Sportseeschifferscheinverordnung (Neufassung 1998)
- SSSS – Verordnung, Änderung (August 2002)
- SSSS – Verordnung, Änderung (Sept. 2002)
- Erfahrungsnachweis zum Zusatzeintrag - Dampfmaschine
- Erfahrungsnachweis zum Zusatzeintrag - Dieselmotor
- Erfahrungsnachweis zum Zusatzeintrag - Nautik
Sicherheitsrichtlinie
- Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe
- Durchführungsrichtlinien Traditionsschifffahrt
- Information zum Thema Tagesfahrtgenehmigungen / GSHW 27.08.2003
- Leitfaden zur Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe
- Kurz-Information Sicherheitszeugnis für Traditionsschiffe (Mai 2008)
- Beurteilungskriterien der Prüfungskommission der GSHW
- Rahmenrichtlinien Sail Training
- Bestimmungen zur Anerkennung von privaten Funk SV
- Information zum Thema Stabilität
- Prüfliste für die Zwischenbesichtigung für Traditionsschiffe
- Symbole nach DIN 87903
- Trinkwasserverordnung (TrinkwV2001)
GSHW
Die obige Link-Sammlung ist zur Zeit noch teilweise unvollständig, bitte beachten Sie unbedingt die Links in den entsprechenden Rubriken.
Dokumente zum Betriebssicherheitssystem
BESSY
Weitere Dokumente zum Betriebssicherheitssystem:
- Ablaufschema ISM-Zertifizierung als pdf (fehlt)
- ISM Leitfaden der SeeBG für Traditionsschiffe als pdf
- Anlage 8 – Document of Compliance - des Entwurfes zur Novellierung der Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe vom 29. Mai 2008 als pdf
- Annex II 2 des Memorandum of Understanding London 2005 als pdf.
Dokumente des Memorandum of Understanding Southhampton 2005
vom 28.11.2005
- Cover Page
- Signatories (Denmark, Estonia, Finland, Germany, the Netherlands, Norway, Spain, Sweden, the United Kingdom)
- Memorandum of Understanding
- Annex I, Document of Compliance
- Annex II, Standard upon Safe Operation of Traditional Ships
- Annex II.1, Minimum Requirements for Certification
- Annex II.2, Guidance for the Implementation of a Safety Management System
- Annex III, Recommendation for a Common Practice for the Performance of Day Trips
- Attachment, Barcelona Charter
- Attachment, Definition of Near Coastel Voyages
Dokumente zur Dänemark-Diskussion
- Appell zur Behandlung von Traditionsschifffahrt in Dänemark und Deutschland
- BLACKFLAG: Ziele und Lösungsansätze
- Schreiben vom 20.03.09 der GSHW an BMVBS
- Protokoll des Dänisch-Deutschen Treffens von 05.02.09
- Problembetrachtung deutsche Traditionsschiffe in Dänemark vom 10.06.08
- Betreiberinfo III Sommer 2008
- Betreiber Info II Mai 2008
- Betreiber Info I Mai 2008
- Protokoll des Deutsch-Dänischen Treffens 25.09.07
- Flensburg Fjord Agreement
- Brief des EMH an Richard Mason, Ship Safety Section, European Commission
Flensburg Fjord Agreement
Das Agreement wird von der GSHW weder als praxisgerecht noch der Gesamtproblematik angemessen und darüber hinaus als rechtsproblematisch bis hin zu rechtswidrig angesehen. Das Dokument ist nichts desto trotz für alle Interessierten auf der Internetseite veröffentlicht. Ebenfalls einsehbar ist dort unsere letzte Stellungnahme gegenüber dem Verkehrsministerium vor der Unterzeichnung.
Zuständig für die Ausstellung der nötigen Zusatzzertifikate ist die BGV, ggf. in Zusammenarbeit mit den dänischen Behörden.
Richtlinien, Verordnungen der Binnenschifffahrt
National
Alle aktuellen nationalen Verordnungen findet man auf
dort neben den Verordnungen auch alle weiteren relevanten Informationen.
Karte der Wasserstrassen
Europa
EU-Richtlinie
Die Änderung der Richtlinie 2006/87/EG ist
zu verfolgen, unten die Direktlinks zu den Änderungs-Dokumenten (pdf in de):